Im Dorf Montepagano können wir mehrere Gebäude von enormer historischer und kultureller Bedeutung bewundern. Vor allem beherrscht den Hauptplatz der quadratische Glockenturm der alten Kirche S. Antimo, die im Jahr 1876 abgerissen wurde und heute nur noch wenige Mauerreste hinterließ. Der Glockenturm hat im Laufe der Zeit verschiedene Veränderungen erfahren, hauptsächlich aufgrund natürlicher Phänomene, ist aber als Symbol des Dorfes in all seiner Majestät erhalten geblieben.
Der Glockenturm wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut und hat eine quadratische Basis mit Seitenlängen von etwa 5 Metern und eine Gesamthöhe von ungefähr 40 Metern. Er verfügt über eine Tür, die zum Corso Umberto I zeigt. Der obere Teil des Turms hat eine quadratische Basis mit rustizierten Ecken, die etwas schmaler ist als der vorherige Abschnitt und drei Glocken beherbergt. Der letzte Abschnitt hat eine achteckige Basis und längliche Rundbogenöffnungen, über denen sich die Einzelfenster befinden. Die Spitze, die im Jahr 1962 wiederaufgebaut wurde, ist von acht Säulen mit quadratischer Basis umrahmt und wird von einer Kupferkugel und einem Kreuz gekrönt. Es bleibt einer der interessantesten Glockentürme in diesem Teil von Abruzzen.