Eine Geschichte der Liebe zum Kino
Roseto Opera Prima ist eines der ältesten Filmfestivals für Erstlingsregisseure und wurde 1996 von dem verstorbenen Regisseur Tonino Valerii gegründet. Das Festival kann auf 26 Ausgaben zurückblicken und hat im Laufe eines Vierteljahrhunderts Regisseure wie Ferzan Ozpetek, Gewinner der Ausgabe von 1997 mit „Das türkische Bad“, Alejandro Gonzalez Innaritu – Gewinner der Ausgabe von 2001 mit „Amores Perros“ und Oscar-Preisträger für die beste Regie sowohl 2015 mit „Birdman“ als auch 2016 mit „Revenant“ – und Danis Tanovic, Gewinner der Ausgabe von 2002 mit „No Man’s Land“ und Oscar-Preisträger im selben Jahr, bekannt gemacht. Im Laufe der Jahre haben viele große Namen des italienischen Kinos den Lido delle Rose für Abendvorstellungen besucht: Alberto Sordi, Bud Spencer, Terence Hill, Marco Bellocchio, Giuliano Montaldo, Giuliano Gemma, Florinda Bolkan, Nanni Moretti, Pupi Avati, Fabrizio Bentivoglio, Michele Placido und viele andere, die das Festival wachsen ließen und ihm die Ehre einbrachten, zu den ältesten Festivals zu gehören, die sich dem Debütfilm widmen.
27 Ausgabe
Im Jahr 2024 erreicht die Roseto Opera Prima ihre achtundzwanzigste Ausgabe und stellt mit dem prestigeträchtigen Wettbewerb der ersten Spielfilme erneut die Entdeckung und Wertschätzung des italienischen Kinos in den Mittelpunkt ihres inhaltlichen Angebots.
Der 28. Ausgabe geht am 30. Juni um 21:00 Uhr ein besonderes Ereignis auf der Piazza del Municipio in Montepagano voraus: die Vorführung des Blockbuster-Films C’è ancora domani von Paola Cortellesi.
Der Kern, um den sich die Veranstaltung dreht, ist die Aufwertung und Förderung der besten neuen Talente des nationalen Kinos. Ein roter Faden, der in diesem Jahr durch die Auswahl von drei Regiedebüts von Frauen untermauert wird. „Eine Wahl, die sich nicht einem modischen oder zufälligen Trend beugen will, in Bezug auf einen historischen Moment, in dem das Thema besonders und zu Recht empfunden wird. Vielmehr haben wir uns von einer qualitativen Annahme leiten lassen, die es uns ermöglichte, die Auswahl auf einer meritokratischen Basis zu treffen. Andererseits kann das zeitgenössische Epos, wie Paolo Sorrentino bei der Präsentation seines neuesten Films Parthenope so treffend sagte, die erzählerische Zentralität der weiblichen Sichtweise nicht außer Acht lassen“, so der künstlerische Leiter des Wettbewerbs, Carlo Liberatore.
Die ausgewählten Werke, die dem Publikum an den drei Abenden des Festivals ab 21 Uhr vorgeführt werden, konkurrieren auch um den endgültigen Roseto Opera Prima Preis, der von einer Jury aus drei Mitgliedern der Redaktion der Fachzeitschrift‚Best Movie‚ vergeben wird und bei der Preisverleihung am Samstag, den 13. Juli, verliehen wird.
Die Filme sind: Happiness von Micaela Ramazzotti, Flaminia von Michela Giraud undGloria! von Margherita Vicario.
Zahlreiche Gäste aus der italienischen Filmszene haben ihre Teilnahme an der Ausgabe 2024 des Festivals bestätigt, das von der Moderatorin Francesca Martinelli und dem jungen Filmkritiker Davide Stanzione geleitet wird: Enrico Melozzi (10. Juli), Cristiano Caccamo (11. Juli), Galatea Ranzi (12. Juli), Rocco Papaleo (13. Juli). Die Gäste sind die Protagonisten des bewährten Formats ‚Scena prima – Storie di esordi‘ (Erste Szene – Geschichten der Anfänge), in dem sie in einem Interview auf der Festivalbühne Anekdoten und Geschichten über ihre künstlerischen Anfänge erzählen. „Dies wird ein besonders herzlicher Moment sein, gerade wegen des Wertes, den diese wertvollen Zeugnisse vor allem in der jungen Generation wecken können. Wir hoffen, dass sie in ihren Geschichten Inspiration und Vergleiche finden können“, so Patrizio Maria D’Artista, Präsident von Meta Aps.
NEBENVERANSTALTUNGEN. Nicht nur Filmvorführungen, sondern auch Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen werden in den Räumlichkeiten der 28. Ausgabe der Roseto Opera Prima reichlich Platz finden.
Am Mittwoch, den 10. und Donnerstag, den 11. Juli, findet in der Einrichtung Bollamare auf dem Lunogmare Celommi von 18.30 bis 19.30 Uhr das Festival des Formats Im Kino schon! Dialoge über das neue Kino der Abruzzen in Zusammenarbeit mit Roseto Art.Lab. Produzent und IFA-Gründer Cristiano Di Felice, Regisseur Maurizio Forcella, Schauspieler Andrea Fuorto und Drehbuchautor und Regisseur Simone Bozzelli werden sprechen. Der Filmkritiker Davide Stanzione wird den Dialog moderieren. Am Freitag, den 12. Juli, wird in den Räumlichkeiten der Villa Comunale der Gemeinde Roseto degli Abruzzi die digitale Kunstausstellung Cinepixel eröffnet, die in Zusammenarbeit mit Villa in Arte unter der künstlerischen Leitung von Bruno Cerasi organisiert wird.
Außerdem wird in Zusammenarbeit mit dem Sulmona International Film Festival, einem exklusiven Partner des Filmfestivals in Rovigo, ein Publikumspreis verliehen, indem während des letzten Preisverleihungsabends am 13. Juli drei Kurzfilme gezeigt werden: The One Note Man von George C. Siougas, Dive von Aldo Iuliano und Rosemary A.D. (After Dad) von Ethan Barrett.
Die Teilnahme an allen Tagen des Festivals ist kostenlos.
Eine Veranstaltung, die der Opera Prima von Roseto, die in die Zukunft blickt, die an die kommunikative Kraft des kollektiven Schaffens glaubt und deren konstitutives Ziel in der Verbindung zwischen der Gegenwart und den Filmemachern der Zukunft liegt.
DAS VOLLSTÄNDIGE PROGRAMM
Sonntag 30 Juni
Montepagano ► Rathausplatz:
21:00 – 23:30: Eröffnungsveranstaltung der 18. Ausgabe.
► Vorführung des Films außer Konkurrenz C’è ancora domani von Paola Cortellesi.
■ Filmhistoriker und Präsident der Abruzzo Film Commission Piercesare Stagni führt in den Film ein. Präsentiert von Francesca Martinelli.
Mittwoch, 10. Juli
Roseto degli Abruzzi ► Lungomare Celommi – Stabilimento Bollamare:
18:30 – 19:30: Das Kino macht’s! Dialoge über das neue Kino der Abruzzen in Zusammenarbeit mit Roseto Art.Lab. Es sprechen der Produzent und IFA-Gründer Cristiano Di Felice und der Regisseur Maurizio Forcella. Der Filmkritiker Davide Stanzione moderiert den Dialog.
Roseto degli Abruzzi ► Villa Comunale:
21:00 – 21:15: Präsentation des Abends durch Francesca Martinelli.
■ Auftritt der Schauspielerin Valeria Angelozzi mit Fable in sieben Gliedern.
21.15 Uhr – 21.45 Uhr: Erster Termin des Formats Scena prima – Storie di esordi. Treffen mit dem Komponisten Enrico Melozzi. Der Filmkritiker Davide Stanzione moderiert.
21:45 – 23:45: Vorführung des Wettbewerbsfilms Felicità von Micaela Ramazzotti.
Donnerstag, 11. Juli
Roseto degli Abruzzi ► Lungomare Celommi – Stabilimento Bollamare:
18:30 – 19:30: Das Kino macht’s! Dialoge über das neue Kino der Abruzzen in Zusammenarbeit mit Roseto Art.Lab. Es sprechen der Regisseur und Drehbuchautor Simone Bozzelli und der Schauspieler Andrea Fuorto. Der Filmkritiker Davide Stanzione moderiert den Dialog.
Roseto degli Abruzzi ► Villa Comunale:
21:00 – 21:15: Präsentation des Abends durch Francesca Martinelli.
21.15 Uhr – 21.45 Uhr: Zweiter Termin des Formats Scena prima – Storie di esordi. Treffen mit dem Schauspieler Cristiano Caccamo. Der Filmkritiker Davide Stanzione moderiert.
21:45- 23:45: Vorführung des Films im Wettbewerb Flaminia von Michela Giraud.
Freitag, 12. Juli
Roseto degli Abruzzi ► Villa Comunale:
18:30: Eröffnung der Cinepixel-Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Villa in Arte.
21:00 – 21:15: Präsentation des Abends durch Francesca Martinelli.
21:15 – 21:45: Dritter Termin des Formats Scena prima – Storie di esordi. Treffen mit der Schauspielerin Galatea Ranzi. Der Filmkritiker Davide Stanzione moderiert.
21:45 – 23:45: Vorführung des Films im Wettbewerb Gloria! von Margherita Vicario.
Samstag, 13. Juli
Roseto degli Abruzzi ► Villa Comunale:
21:15 – 23:15: Preisverleihung der XXVIII. Ausgabe der Roseto Opera Prima.
► Hommage an Nino Rota von Mauro Di Ruscio (Klavier) und Claudio Marzolo (Kontrabass).
► Gedenken an den Gründer Tonino Valerii mit der Auszeichnung von Mario Giunco für das historische Gedächtnis des Roseto Opera Prima Festivals.
► Vierter Termin mit dem Format Scene prima – Geschichten von Anfängen. Treffen mit dem Schauspieler und Regisseur Rocco Papaleo. Der Filmkritiker Davide Stanzione moderiert.
► Vorführung der Kurzfilme, die um den Publikumspreis konkurrieren werden. Auswahl durch das Internationale Filmfestival von Sulmona:
The One Note Man von George C. Siougas
■ Tauchen von Aldo Iuliano
■ Rosemary A.D. (Nach Papa) von Ethan Barrett
► Verleihung des Preises für den besten Film.
Erfahren Sie alle Details zur 28. Ausgabe unter www.rosetoperaprima.it